Angler aZ erstmalig in Tarmstedt

Die Tarmstedter Ausstellung ist Norddeutschlands größte Fachausstellung auf über 18 ha Freigelände präsentieren sich rund 750 Aussteller den Besuchern, in diesem Jahr waren es 109.000.

Die Messe ist also ein guter Ort, um Werbung für landwirtschaftliche Produkte zu machen und so entschloss sich der Förderverein des Angler Rindes alter Zuchtrichtung erstmalig im neuen Tierschauzelt dabei zu sein.


Für Heiko Gerken aus Hepstedt war die Anreise nicht so weit und so wurde während der Messe eine tragende Färse, sowie zwei Kälber der Angler alter Zuchtrichtung gezeigt. Heiko Gerken hält nur schon seit vielen Jahren eine kleine Mutterkuhherde der „alten“ Angler und vermarket das hochwertige Biofleisch erfolgreich über seinen Hofladen bzw den Online-Shop unter der Überschrift Lebensmittelpunkt.

Während der vier Messetage konnten, viele Interessante Gespräche geführt werden und neue Kontakte zu Rinderliebhabern geknüpft werden. Für Heiko Gerken steht fest, wenn die Ausstellung 2025 zum 75. Mal stattfindet, ist er mit seinen Anglern der alten Zuchtrichtung wieder dabei.

Text und Fotos: Claus-Peter Tordsen